Ich soll mal öfter lustige Sachen schreiben, nicht immer nur über deprimierende Politik und so komische Erzählungen wie die über den Niedergang irgendeines suchtkranken Galeristen, wie es bei meinem Fragment Javier der Fall ist. Ich sei doch sonst auch kein Kind von Traurigkeit, warum ich auf meinem Blog immer nur über Themen schreiben müsste, die runterziehen, wurde ich gefragt. Ich nehme die Kritik auf, mache daher jetzt in Pop-Kultur und präsentiere meine erste Video-Clip-Besprechung.
Für den Start meiner kleinen Pop-Kultur-Reihe habe ich mir eine Sängerin mit dem Namen Ёлка ausgesucht. Ihr Name lässt sich in lateinischen Buchstaben wohl am besten mit Yolka abbilden. Auf Yolka wurde ich vor kurzem aufmerksam gemacht. Ich kannte sie nicht, doch sie ist hinter dem Eisernen Vorhang unserer westlich orientierten Medienwelt, die uns vor alternativen Sichtweisen in unserem eigenen Interesse gut abschirmt, wohl schon seit geraumer Zeit weit über die Grenzen Russlands hinaus bekannt. Yolka ist gebürtige Ukrainerin, lebt inzwischen aber in Moskau.
Die im Clip erzählte Geschichte lässt sich am besten von hinten her erzählen: Wenn Jackie O. die Fassade des Amerikanischen Traumes zerreißt und ausbricht, dann landet sie in Europa. Genauer in der Provence. Da hält sich Yolka bereits auf, die eben aus Paris gekommen sich dem Genuss eines Glases Rotweins hingibt, nachdem sie sich am Morgen in Kiev voll und ganz den fliegerischen Fertigkeiten des Piloten ihres Flugzeugs überlassen hatte, den sie jetzt besingt. Wow! Der Pilot hieß zum damaligen Zeitpunkt übrigens Janukowytsch, der bei aller berechtigten Kritik das Zeug gehabt hätte, Europa störungsfrei zu landen.
Yolka hat diesen Ohrwurm und den dazugehörigen flott geschnittenen Clip nämlich bereits 2010 veröffentlicht. In Deutschland blieb er allerdings unbeachtet, leider. Dessen ungeachtet zählt Youtube über 21 Millionen Klicks, denn international ist man auf Deutschland wenig angwiesen. Toller Song, amüsanter Clip und geile Message, die da lautet: Europa könnte eine einzige Leissure Zone sein. Entspannt von Moskau bis zum Atlantik, Zufluchtsort für von ihrem Land enttäuschte Amis, das seine Versprechen nicht mehr halten kann. 2010 konnte man solche Fantasien noch haben. Da kam in diesem Jahr unter anderem Dank Frau Merkel leider was dazwischen. Mist, jetzt wurde es doch wieder politisch.