Angesichts der humanitären Katastrophe infolge des Erbebens fordert die deutsche Außenministerin von Syrien die Öffnung der Grenzen für westliche Hilfeleistungen. Vor dem Hintergrund der EU-Sanktionen gegen das Land wirkt diese Forderung zynisch und bigott. Von Gert Ewen Ungar Im Jahr 2011 hat die EU Sanktionen gegen Syrien verhängt. Die Sanktionen wurden immer weiter verschärft. Nachdem … Weiterlesen Erdbeben in Grenzregion: Baerbocks zynische Forderung nach Grenzöffnung Syriens
Kategorie: Zeitgeschehen
Beiträge zu aktuellen politischen Themen
Deutschland auf dem Weg in den autoritären Staat – Die Kampagne gegen Daniele Ganser
Der Historiker Daniele Ganser musste auf politischen Druck gegen Veranstalter Vorträge absagen: Er ist damit nicht allein. Ein relevanter Teil der Deutschen hat grundlegende Prinzipien von Meinungsfreiheit nicht verstanden. Deutschland ist ohne Resilienz gegen Totalitarismus. Von Gert Ewen Ungar Dem Schweizer Historiker Daniele Ganser wurden auf politischen Druck und begleitet von einer Medienkampagne in mehreren … Weiterlesen Deutschland auf dem Weg in den autoritären Staat – Die Kampagne gegen Daniele Ganser
Von Klimaklebern, ihrem PR-Desaster und dem Schweigen zur Ukraine
Die Letzte Generation ist durch einen Langstreckenflug zweier Aktivisten Opfer des eigenen PR-Konzepts geworden. Der Versuch, es per Pressemitteilung auszubügeln, machte es nur schlimmer. Ihr Schweigen zur Eskalation in Richtung Nuklearkrieg entlarvt ihre Sorge ums Klima als lediglich vorgeschoben. Von Gert Ewen Ungar Selbst jenen, die alles auf medialen Effekt und auf Außenwirkung setzen, passieren … Weiterlesen Von Klimaklebern, ihrem PR-Desaster und dem Schweigen zur Ukraine
Pressekonferenz mit Scholz: Brasiliens Lula lässt die Luft aus der deutschen Blase
Brasiliens Präsident Lula sei ein Schwurbler, meint der Focus. Dabei macht er nur deutlich, dem deutschen Narrativ über den Krieg in der Ukraine folgt man im Ausland nicht. Lula hält die EU und Deutschland zudem für unfähig, eine Friedenslösung zu finden und nimmt ihnen das Heft des Handelns aus der Hand. Der Besuch von Bundeskanzler … Weiterlesen Pressekonferenz mit Scholz: Brasiliens Lula lässt die Luft aus der deutschen Blase
Polit-Star Baerbock? Die Fassade bröckelt
Seit ihrer "Kriegserklärung" an Russland ist es etwas stiller geworden um die deutsche Außenministerin. Sie schweigt sich aus, und selbst die deutschen Medien – bisher die größten Fans Annalena Baerbocks – gehen auf Distanz. Sie wird sich absehbar auch für ihre Ukrainepolitik verantworten müssen. Von Gert Ewen Ungar Sie hatte eigentlich Kanzlerin werden wollen. Die … Weiterlesen Polit-Star Baerbock? Die Fassade bröckelt
„Faktenfinder“ der Tagesschau: Diffamierungskampagne gegen Alina Lipp geht weiter
Mit einem Faktenfinder geht die Diffamierung der unabhängigen Journalistin Alina Lipp durch deutsche GEZ-Medien in die nächste Runde. Jede inhaltliche Auseinandersetzung wird vermieden. Skandalisiert wird, dass Lipp trotz massiver Repression weiter berichtet. Von Gert Ewen Ungar Die Tagesschau behauptet von sich, das Flaggschiff des deutschen Journalismus zu sein und hohe Standards in der Berichterstattung zu befolgen. Mit … Weiterlesen „Faktenfinder“ der Tagesschau: Diffamierungskampagne gegen Alina Lipp geht weiter
Die Rückkehr der Vaterlandsverräter
Mir ist schon viel um die Ohren gehauen worden. Propagandist und Putin-Knecht zählen dabei zu den harmloseren Diffamierungen, die ich ganz regelmäßig über mich lesen muss. Vor allem auf Twitter geht es oft recht heiß her. Aus all den Diffamierungen geht hervor, dass in Deutschland ziemlich irrige Vorstellungen über Russland existieren. Viele Deutsche glauben anscheinend, … Weiterlesen Die Rückkehr der Vaterlandsverräter
Bevormundung versus Respekt: Wie Deutschland und Russland mit den Ländern Afrikas umgehen
Russland und Deutschland verfolgen in Afrika unterschiedliche Strategien. Während Deutschland Werte exportieren will, vermeidet Russland Einmischung und vor allem Bevormundung. Russlands Strategie scheint erfolgreicher. Von Gert Ewen Ungar Ein Tweet des Auswärtigen Amtes, der die Verhöhnung des russischen Außenministers Sergej Lawrow zum Ziel hatte, der zu diesem Zeitpunkt gerade Afrika besuchte, steht symbolisch für die … Weiterlesen Bevormundung versus Respekt: Wie Deutschland und Russland mit den Ländern Afrikas umgehen
Krieg als Selbstzweck: Das Ziel deutscher Waffenlieferungen
Mit den Waffenlieferungen macht Deutschland deutlich: Ziel ist es, den Krieg in die Länge zu ziehen. Es geht um die Schwächung Russlands durch eine lange, kostspielige militärische Bindung. Deutschland nimmt dafür die komplette Zerstörung der Ukraine billigend in Kauf. Von Gert Ewen Ungar Bundeskanzler Olaf Scholz wird nicht müde, der Ukraine die Unterstützung Deutschlands zu … Weiterlesen Krieg als Selbstzweck: Das Ziel deutscher Waffenlieferungen
„Deutsche Panzer auf russischem Boden bedeuten Heiligen Krieg“ – Solowjow interviewt Richard Black
Panzerlieferungen, rote Linien, der Druck hin zum Krieg und unterschiedliche Strategien – das sind die Themen, um die das Gespräch zwischen Wladimir Solowjow und Richard Black kreist. Eine realistische Einschätzung, die der Mainstream sich zu bringen weigert. Von Gert Ewen Ungar Das am 18. Januar aufgezeichnete Interview, das der russische Moderator Wladimir Solowjow mit dem US-amerikanischen … Weiterlesen „Deutsche Panzer auf russischem Boden bedeuten Heiligen Krieg“ – Solowjow interviewt Richard Black