Ani Lorak auf Deutschlandtour

Obwohl die Stunde schon fortgeschritten ist, fühle ich mich verpflichtet noch über den ganz wundervollen Abend zu berichten, den ich eben hatte.

Kurz entschlossen hatte ich mir am Sonntag noch eine Karte für das heutige Konzert von Ani Lorak in der Berliner Urania gesichert.

Das Konzert bildet den Auftakt zu ihrer Deutschlandtour. An die Ukrainerin können sich vermutlich nur ganz wenig und nur ganz eingefleischte Fans des Eurovison Song Contestes hier in Deutschland erinnern, denn Ani Lorak trat 2008 für die Ukraine an und belegte den zweiten Platz hinter dem Russen Dima Bilan.

Wie so oft sind die Stars des ESC bei uns hier nach wenigen Monaten vergessen, von den zweitplatzierten ganz zu schweigen.

In Russland verhält sich das ein bisschen anders. Im folgenden Jahr beispielsweise trat auch die Grand Dame des französischen Chansons Patrica Kaas an und floppte grandios.

Einzig Russland verliebte sich in sie, worauf sie begann, diese Liebe in russischer Sprache zu erwidern. Sie wurde dort ein Star und blieb hier ein Nischenprodukt.

Den damaligen Gewinner Alexander Rybak, Meister des Ohrwurms, den kennt hier auch kein Mensch mehr, und so hat auch er sich vom Westen ab und dem Osten zugewendet und singt inzwischen auf Russisch. Erfolgreich, denn er füllt die dortigen Hitparaden.

Doch zurück zu Ani Lorak und meinem wundervoll bezaubernden Abend. Auch Ani Lorak singt auf Russisch, denn auch sie hat dort ihr Publikum. Auch sie ist ein Star. Ihre Lieder kennt jeder. Dennoch ist ihre deutsche Bühnenshow für eine Zuschauerzahl von lediglich 500 bis 1000 Personen ausgelegt, denn die russische Gemeinde in Deutschland ist übersichtlich. Doch diese reißt Ani Lorak mit ihrem Temperament und ihrer Energie von der ersten Minute mit.

Auf dem Konzert heute Abend war ich gefühlt der einzig Deutsche, ansonsten alles Russen und Russinnen im Alter von 4 bis um die 80, die tanzten, sich hingaben und stehend Ovationen spendeten. Eine wirklich einmalige Atmosphäre, sprühend vor reiner Lebenslust und purer Lebensfreude, wie sie nur unseren Freunden im Osten zu eigen ist.

Ani Loraks musikalisches Repertoire ist breit gefächert, von romantisch bis rockig ist alles dabei, ohne dass irgendein Stil aufgesetzt wirkte. Große Gesten, große Gefühle, starke Bilder, ohne ins Kitschige zu kippen. Alles lebt von der Authentizität Ani Loraks. Die Bühnenshow ist wunderbar inszeniert und überrascht immer wieder mit liebevollen Details und bezaubernden Bildern, die den Zuschauer in eine wundervolle, traumhafte Welt mitnehmen, um ihn nach weit über zwei Stunden musikalischen und visuellen Genusses wieder in die Realität zu entlassen. Toll!

Eine Übersicht über die kommenden Termine und Karten gibt es hier. Mein Votum: Hingehen! Absolut empfehlenswert.

Ein Kommentar zu „Ani Lorak auf Deutschlandtour

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s