Der neue Russenhass in Deutschland: Tschaikowski, Puschkin und Co. – wirklich alles Untermenschen?

Mit dem 24. Februar 2022 wurde auch ein für Deutschland typischer Rassismus wieder hoffähig. Der slawische Untermensch ist zurück. Die Entwicklung deutet auf ein tiefes, deutsches Trauma. Man ist generell bereit zur Unterwerfung, aber nicht gegenüber dem Russen. Von Gert Ewen Ungar Toleranz, Offenheit und Diversität sind zentrale Werte, für die sich Deutschland im Inland, … Weiterlesen Der neue Russenhass in Deutschland: Tschaikowski, Puschkin und Co. – wirklich alles Untermenschen?

Von Regenbogen-Armbinden, bemalten Flugzeugen, Petitionen und einem deutschen Irrweg

Das Thema LGBT wird in Deutschland instrumentalisiert − dies zeigt die WM in Katar deutlich. Die Diskussion ist nicht nur verlogen, sie ist auch blind gegenüber ihren Implikationen. Der deutsche LGBT-Extremismus schränkt Freiheit immer weiter ein. Der Airbus A330 der Lufthansa mit der Aufschrift "Diversity Wins" trägt das zentrale Anliegen Deutschlands in die Welt: Diversity … Weiterlesen Von Regenbogen-Armbinden, bemalten Flugzeugen, Petitionen und einem deutschen Irrweg

Strukturelle Gewalt

In einem Artikel, den ich im Vorfeld des Eurovision Song Contestes geschrieben habe, behaupte ich, in Russland gebe es keine strukturelle Gewalt gegen Schwule. Dafür musste ich massive Kritik einstecken, was ich allerdings auch nicht anders erwartet hatte. Ich wurde mit einer großen Zahl von Beispielen konfrontiert, die zeigen sollten, dass in Russland tatsächlich Gewalt … Weiterlesen Strukturelle Gewalt