Auf einer Plenarsitzung der russischen Staatsduma hat Russlands Außenminister Lawrow die Ziele russischer Außenpolitik formuliert. Moskau zielt auf eine Aufhebung der westlichen Hegemonie. Der Zeitpunkt dafür ist gut gewählt, die Erfolgsaussichten hoch. Von Gert Ewen Ungar In einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) fordert der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, als Voraussetzung für die Wiederbelebung des deutsch-russischen … Weiterlesen Russlands neue außenpolitische Doktrin: Machtmonopol des Westens aufbrechen
Schlagwort: Geopolitik
Munich Security Report 2023: Westen gesteht seine Isolation ein
Der Munich Security Report wird im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz herausgegeben. In diesem Jahr zeigt er die Widersprüche westlicher Argumentationen deutlich auf. Der Westen ist isoliert. Das spiegelt auch die Konferenz wider, auf der kontroverse Positionen draußen bleiben. Von Gert Ewen Ungar Im Vorfeld der jährlich stattfindenden Münchner Sicherheitskonferenz geben die Veranstalter den Munich Security … Weiterlesen Munich Security Report 2023: Westen gesteht seine Isolation ein
Die Europäische Union: Verliererin im Ukraine-Konflikt – egal wie er ausgeht
Kein Zweifel, die USA nutzen den Ukraine-Konflikt zur Destabilisierung der Europäischen Union. Diese bindet sich bedingungslos an Washington und Kiew, ohne die Folgen in den Blick zu nehmen. Mit der Intensivierung der Zusammenarbeit mit der NATO wird die EU zudem in den Konflikt mit China eingebunden. Das wird die EU weiter massiv schwächen. Von Gert … Weiterlesen Die Europäische Union: Verliererin im Ukraine-Konflikt – egal wie er ausgeht
Ende Gelände: Die EU verspielt ihren Einfluss in Europa
Die EU hat jeden Anspruch aufgegeben, zur diplomatischen Konfliktlösung in Europa einen Beitrag zu leisten. Beispiel ist das gescheiterte Ministertreffen der OSZE. Das kindische Beharren auf die Richtigkeit des eigenen Standpunkts führt zur Isolation. Eine Analyse von Gert Ewen Ungar In diesen Tagen findet in Russland unter dem Motto "World in Transit: Eurasian Dimension" das … Weiterlesen Ende Gelände: Die EU verspielt ihren Einfluss in Europa
Vom Umbau der Welt und der westlichen Agonie
In Astana wurden gerade Regeln für eine postwestliche Welt im eurasischen Raum aufgestellt. Im Westen blieb dies unbemerkt. Dabei sichert sich Eurasien zunehmend gegen den Todeskampf des Westens ab und verabredet zu diesem Zweck die tiefere Kooperation. Eurasien ohne die EU. Das "Familienfoto" anlässlich des CICA-Gipfels in Astana repräsentiert die Hälfte der Weltbevölkerung. Die Neuordnung … Weiterlesen Vom Umbau der Welt und der westlichen Agonie
Erdoğan spielt Tischtennis – Deutsche Medien über die vertiefte Zusammenarbeit Eurasiens
Die Staaten Eurasiens verabredeten in Kasachstan eine Vertiefung der Zusammenarbeit im Rahmen einer internationalen Organisation ähnlich der OSZE. Deutsche Mediennutzer erfahren davon nichts. Von Gert Ewen Ungar Mitte Oktober fand in der kasachischen Hauptstadt Astana die Konferenz für Zusammenarbeit und vertrauensbildende Maßnahmen in Asien (CICA) statt. Zur Konferenz kamen Vertreter aus 27 Ländern, die insgesamt … Weiterlesen Erdoğan spielt Tischtennis – Deutsche Medien über die vertiefte Zusammenarbeit Eurasiens