Datensicherung

Ich habe auch mal Musik gemacht. Damals hat man die Ergebnisse immer noch auf CD gebrannt. Da ich nicht immer so pfleglich mit meinen CD umgeganen bin, sind einige Sachen futsch. Doof. Bevor die letzte CD mit meinen eigenen Ergüssen jetzt auch noch kaputt geht, stelle ich meine kleine Komposition mal auf meiner Seite ein. Ich habe hier so viel Speicherplatz, den kriege ich mit Text eh nie voll.

Die Worte stammen von einem gewissen Herrn Rilke. Den Text habe ich allerdings etwas zurecht gestutzt. Es handelt sich dabei um die 1. Duineser Elegie.
Musik und Sprache sind von mir. Ja, ich lispele ein wenig.

Die Musik besteht aus drei Tönen, könnte also eine Minimal-Komposition sein. Ich habe die Töne a,c und e gewählt. Die sind zufällig auch noch harmonisch. Gemacht habe ich das Ganze, wenn ich mich recht erinnere, mit einem General-Midi-Modul von Korg, einer Soundcard von Pinnacle und einem recht einfachen Sequenzer-Programm. Ist also wirklich schon ziemlich lange her.

Unter anderem futsch ist ein Versuch über Hölderlins Mnemosyne, 2. Fassung. Der war eigentlich besser.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s