„Wo sind wir?“ So oder so ähnlich fragte der eine den anderen. Doch weder Jens noch Stefan konnten eine plausible Antwort liefern. Fest stand für die beiden nur, dass alles hier real war. Der Boden, auf dem sie standen, war real. Er fühlte sich an wie Erdboden, war aber blau. Und er war real, denn sie standen schließlich darauf. Er gab ihnen Halt, musste also real sein. Die beiden Sonnen, die am Firmament standen waren real. Sowohl Jens als auch Stefan konnten sie sehen, der eine konnte zum anderen sagen: „Siehst du auch zwei Sonnen?“ Und der andere antwortete dann „Ja! Total abgefahren! Zwei Sonnen, total real!“ Und auch über den roten Himmel konnten sie sich in gleicher Weise verständigen. Es war real, denn sie konnten darüber sprechen, sich austauschen, sie machten die gleichen Erfahrungen. Eine Erfahrung war, sich leicht zu fühlen. Als Jens zu Stefan laufen wollte, war es mehr ein Schweben. Er hob den Fuß und mit ihm hob sich sein ganzer Körper, ganz leicht. Mit nur einem solchen Schritt war Jens bei Stefan, der mehrere Meter von ihm entfernt stand. „Wow!“, entfuhr es Jens.
„Was ist das hier für ein Ort?“ Stefan war das ganze unheimlich, während sich Jens an all dem Außergewöhnlichen freute. „Lass uns doch mal eben nachdenken“
„Guck mal, ich kann extrem hoch springen“, sagte Jens und tat es. Ohne Mühe schaffte er einen Sprung von mehreren Metern.
„jetzt lass den Scheiß und denk mal mit.“ Stefan war zwar beeindruckt, hatte aber größeres Interesse an der Frage nach dem Ort ihres Aufenthalts.
„Du willst wissen, wo wir sind? Ist doch klar wo wir sind. Wir sind auf einem anderen Planeten.“
Stefan lachte laut. „Klar. Und wie sind wir hier hergekommen? Jetzt rede keinen Unsinn.“
„Wie wir hier hergekommen sind, weiß ich auch nicht. Aber da man auf der Erde keine zwei Sonnen sieht, da der Himmel dort blau und nicht rot bis rosa ist und da man mit Erdgravitation nicht einfach mal so drei, vier Meter in die Höhe springen kann, lässt dies eigentlich nur den Schluss zu: Wir sind nicht auf der Erde.“ Jens schien es ernst zu meinen.
„Die Argumentation geht mir viel zu schnell.“