Russische Propaganda 6 – Das zerbrechende Narrativ

Es ist aber auch wirklich ärgerlich. Da wurde mit unglaublich viel Geduld und unglaublich viel Geld unglaublich viel unternommen, um die westliche und damit auch die deutsche Medienlandschaft einheitlich auf marktradikale Linie zu bringen – und dann kommt RT und macht alles kaputt.

Dabei sah es so gut aus. Alle großen Medien waren gekapert worden. Von links bis rechts herrschte in den großen Gazetten und den Öffentlich-Rechtlichen das gleiche Narrativ, das gleiche Wording, die gleiche Blattlinie. Es hat unglaublich viel Zeit und Geld gekostet, viele Einladungen zu Geschäftsessen, viel Bauchpinselei, viel Einflussnahme über Einbettung von Journalisten in Think-Tanks und elitäre Zirkel.
Tiefe Einschnitte in die soziale Sicherheit wurden wohlklingend als Reform verkauft, Kriegseinsätze aus geopolitischen und ökonomischen Interessen wurden zu humanitären Missionen.
Es gelang das Unglaubliche:  eine hermetische Abriegelung gegen alle anderen Sichtweisen in westlichen Medien. Hurra!
Andere Meinungen wurden einfach kalt gestellt. Jeder Volontär wurde belehrt, was geht und was nicht, damit auch unmittelbar klar war, unter welchen ideologischen Prämissen eine Karriere überhaupt erst möglich ist: Das Narrativ musste wiederholt werden. Eine sanfte aber sehr machtvolle Zensur. Und dann das! RT DEUTSCH aus dem Stand mit großer Reichweite und alternativer Sicht.

Doch der Kampf ist nicht vorbei. Dann wird jetzt eben mit größerer Munition geschossen. RT muss sich in den USA als Ausländischer Agent registrieren. Die Arbeit soll zumindest eingeschränkt werden.

Wo kämen wir denn hin, wenn hier jeder einfach so seine Meinung verbreiten dürfte?

3 Kommentare zu „Russische Propaganda 6 – Das zerbrechende Narrativ

  1. Klare und präzise Worte, danke Gert.
    Nun wissen wir selber auch, wie es sich anfühlt, in einem quasi-totalitären System zu leben. Hätt ich nicht gedacht, dass ich das in meinem Leben hier in Westeuropa noch erleben würde…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s