Am 2. Februar gedachte man in Russland dem Ende der Schlacht von Stalingrad vor genau 80 Jahren. Die Schlacht gilt als Wendepunkt im 2. Weltkrieg und ist tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt, sowohl ins Deutsche als auch ins Russische. In Russland stand der ganze Tag im Zeichen der Erinnerung und auch noch jetzt, in der … Weiterlesen Stalingrad
Kategorie: Neulandrebellen
Die Rückkehr der Vaterlandsverräter
Mir ist schon viel um die Ohren gehauen worden. Propagandist und Putin-Knecht zählen dabei zu den harmloseren Diffamierungen, die ich ganz regelmäßig über mich lesen muss. Vor allem auf Twitter geht es oft recht heiß her. Aus all den Diffamierungen geht hervor, dass in Deutschland ziemlich irrige Vorstellungen über Russland existieren. Viele Deutsche glauben anscheinend, … Weiterlesen Die Rückkehr der Vaterlandsverräter
Der Klempner aus Usbekistan
Einmal im Jahr muss hier in meiner Wohnung in Moskau die Wasseruhr überprüft und eventuell auch ausgetauscht werden, wenn ihre Zeit gekommen ist. Davor bekommt man täglich Werbung von Sanitärfirmen in den Briefkasten geworfen, die wie offizielle Dokumente aussehen und um einen dringenden Rückruf zur Terminvereinbarung bitten. Darauf sollte man nicht reagieren, denn das sind … Weiterlesen Der Klempner aus Usbekistan
Das beste 2022 aller Zeiten
Das war es also fast, dieses Jahr 2022. Nach 2020 und 2021 glaubten viele, es könne nicht schlechter kommen. Tja, irren ist menschlich. Aber eines ist klar: 2023 kann es nicht schlimmer kommen. Oder doch? Wie sehen die Mitglieder der neulandrebellen-Redaktion die vergangenen und die kommenden Monate? Liebe Freunde und Gönner der neulandrebellen, fast haben … Weiterlesen Das beste 2022 aller Zeiten
Ich wurde gezwungen, über Fußball zu sprechen
Herausgekommen ist dieser Podcast mit Tom, Roberto und mir. https://www.youtube.com/watch?v=UVP_pkriCMg
Von Klimaleugnern und Kriegshetzern
Tom und ich talken. https://www.youtube.com/watch?v=2X6CE3XTlIk&feature=emb_imp_woyt&themeRefresh=1
Deutschland meiden
Es sind jetzt schon ein paar Wochen seit der Verschärfung des Paragraphen 130 des Strafgesetzbuches vergangen. Der Paragraph stellte ursprünglich die Leugnung der Verbrechen des Nationalsozialismus unter Strafe, insbesondere die Leugnung des Holocaust. Ob das sinnvoll ist, darüber kann man sich streiten. Nur weil eine Äußerung verboten ist, ist der Glaube an deren Wahrheitsgehalt nicht … Weiterlesen Deutschland meiden
Shopping in Moskau
Ich bin hier ja noch am Einrichten. Pawel und ich waren daher am Wochenende ein wenig shoppen. Die Öffnungszeiten sind hier etwas anders geregelt als in Deutschland. Die Ladengeschäfte haben in Russland an sieben Tagen die Woche geöffnet, einige rund um die Uhr. Es war eine Idee von Pawel, ein Einkaufszentrum mit dem Namen Avia-Park … Weiterlesen Shopping in Moskau
Kontaminiertes Denken
Eine meiner großen Entdeckungen während meines Studiums in Frankfurt war der deutsche Philosoph Martin Heidegger. Ich halte Martin Heidegger nach wie vor für einen der herausragendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Martin Heidegger war aber nicht nur ein großer Denker, er war auch Mitglied der NSDAP. Für seine berüchtigte, den deutschen Faschismus bejahende Rektoratsrede an der … Weiterlesen Kontaminiertes Denken
Russische Propaganda
Seit zwei Wochen arbeite ich im Epizentrum russischer Desinformation und Propaganda – aus deutscher Sicht zumindest. Mein Arbeitsplatz ist in Moskau in der Bogovaja Straße 3. Dort ist auf einem großen Areal der russische Staatssender Russia Today ansässig. Ich habe in Deutschland bereits im Rahmen einer freien Mitarbeit viele Jahre für den deutschen Kanal von … Weiterlesen Russische Propaganda