Die taz ist eine Zeitung, derer sich mittlerweile sogar einige ihrer Gründer schämen. Von einer linksalternativen Tageszeitung hat sie so weit gewandelt, dass sie mit einigen Beiträgen zu geopolitischen Themen sogar noch aggressiver als FAZ und „Welt“ agiert.
Die taz wurde mit den Jahren ein wichtiges Instrument für die Feindbilderzeugung, erreicht sie doch eine Leserschaft, die sich immer noch für links hält, die jedoch mittlerweile infolge propagandistischer Dauerberieselung mit Vokabeln wie „Schutzverantwortung“ und „humanitäre Verpflichtung“ bereit ist, jeden Völkerrechtsbruch des Westens mitzutragen. Geht ja schließlich um die gute Sache.
Wer die taz liest, begreift …