Deutschland ist als gesellschaftliche Entität erneut aus der Zivilisation gefallen und wieder im Zustand der Barbarei angekommen. Das war schon vor dem 24. Februar 2022 der Fall, es blieb jedoch noch verdeckt. Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine wurde es ganz offenbar. Deutschland ist ein barbarisches Land, das hinter zivilisatorische Standards zurückfällt. Nicht alle … Weiterlesen Die Russland-Sanktionen und der Geist des Versailler Vertrags
Schlagwort: Deutschland
EU bleibt auf Kriegskurs – Friedensinitiativen kommen aus anderen Teilen der Welt
In den USA mehren sich die Zeichen, die auf ein Auslaufen der Unterstützung der Ukraine deuten. Friedensinitiativen rund um den Globus versuchen zu vermitteln und drängen auf eine politische Lösung im Ukraine-Konflikt. Nur die EU und Deutschland bleiben auf Kriegskurs. Von Gert Ewen Ungar In den USA hat der Wahlkampf begonnen. Wie Wahlkämpfe es so … Weiterlesen EU bleibt auf Kriegskurs – Friedensinitiativen kommen aus anderen Teilen der Welt
Nichteinmischung: Die zentrale Lehre aus dem Ukraine-Konflikt
Am 24. Februar begann der Krieg in der Ukraine. Das zumindest machen die großen deutschen Medien ihren Lesern und Zuschauern weiß. Das ist natürlich falsch, denn der Bürgerkrieg in der Ukraine begann unmittelbar nach dem Maidan. Der Ausbruch des Krieges offenbarte schon damals die Einseitigkeit der deutschen Berichterstattung. Für den deutschen Medienkonsumenten kam es nach … Weiterlesen Nichteinmischung: Die zentrale Lehre aus dem Ukraine-Konflikt
Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Die deutsche Außenministerin hat beim Außenministertreffen der G20 in Indien von ihrem russischen Amtskollegen eine sofortige Beendigung des Krieges gefordert. Lawrow bezeichnete Baerbock als "flegelhaft" und entschuldigte sich für das Auftreten der westlichen Delegation beim Gastgeber. Von Gert Ewen Ungar Glaubt man den deutschen Medien, so war der Auftritt Baerbocks beim Außenministertreffen der G20 in … Weiterlesen Peinlicher G20-Auftritt: Lawrow entschuldigt sich beim indischen Gastgeber für Baerbock
Aus der eigenen Geschichte nichts gelernt – Deutschland lehnt chinesische Friedensinitiative ab
Von Gert Ewen Ungar Mit der umgehenden Ablehnung der chinesischen Friedensinitiative und dem Setzen auf einen militärischen Sieg fällt Deutschland hinter den Gründungsgedanken der UNO zurück. Das zwanghafte Bestehen auf die Wiederholung gemachter Fehler macht Deutschland zum moralisch Bösen. Die Ukraine entscheidet selbst, wann sie in Verhandlungen mit Russland eintreten möchte, war bisher das Mantra … Weiterlesen Aus der eigenen Geschichte nichts gelernt – Deutschland lehnt chinesische Friedensinitiative ab
Der neue Russenhass in Deutschland: Tschaikowski, Puschkin und Co. – wirklich alles Untermenschen?
Mit dem 24. Februar 2022 wurde auch ein für Deutschland typischer Rassismus wieder hoffähig. Der slawische Untermensch ist zurück. Die Entwicklung deutet auf ein tiefes, deutsches Trauma. Man ist generell bereit zur Unterwerfung, aber nicht gegenüber dem Russen. Von Gert Ewen Ungar Toleranz, Offenheit und Diversität sind zentrale Werte, für die sich Deutschland im Inland, … Weiterlesen Der neue Russenhass in Deutschland: Tschaikowski, Puschkin und Co. – wirklich alles Untermenschen?
„Russland ruinieren“ – Mehr als 11.000 beispiellose Sanktionen in einem Jahr
Über 11.000 Sanktionen wurden gegen Russland erlassen. Die EU behauptet, dass die Sanktionen wirken. Der Alltag in Russland und ökonomische Kennziffern sprechen eine andere Sprache. Von Gert Ewen Ungar 24. Februar: ein Jahr militärische Spezialoperation – was auf der anderen Seite ein Jahr "präzedenzlose Sanktionen" gegen Russland bedeutet, mit dem von Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis90/Die … Weiterlesen „Russland ruinieren“ – Mehr als 11.000 beispiellose Sanktionen in einem Jahr
Wenn Diplomatie nicht deins ist, dann mach Feminismus – Baerbocks Außenpolitik
Das Baerbock-Ministerium umreißt mit seinen "Leitlinien für feministische Außenpolitik" den außenpolitischen Kurs Deutschlands. Dieser wird das Ansehen Deutschlands weiter schwächen und Deutschland isolieren, denn er stützt das Argument, Deutschland betreibe neokoloniale Politik. Von Gert Ewen Ungar Als erstes Land der Welt hat sich Schweden im Jahr 2014 zur feministischen Außenpolitik bekannt. Inzwischen hat es sich … Weiterlesen Wenn Diplomatie nicht deins ist, dann mach Feminismus – Baerbocks Außenpolitik
Sicherheitskonferenz: Aus der EU kein Impuls für Frieden – dafür aus China
Die Münchner Sicherheitskonferenz zeigt, dass aus der EU und aus Deutschland keine Impulse für Frieden zu erwarten sind. Initiativen kommen aus China und den Ländern des Globalen Südens. Durch Festhalten am militärischen Kurs wird die EU als politische Gestaltungsmacht an den Rand gedrängt. Von Gert Ewen Ungar Die Münchner Sicherheitskonferenz nimmt für sich in Anspruch, … Weiterlesen Sicherheitskonferenz: Aus der EU kein Impuls für Frieden – dafür aus China
Der Philosoph Jürgen Habermas plädiert aus falschen Gründen für richtige Verhandlungen
Jürgen Habermas plädiert für Verhandlungen. In seiner Argumentation wird deutlich, wie wichtig offener Diskurs ist. Durch einen verengten öffentlichen Diskurs fehlen relevante Informationen zur Einschätzung. Weil das in Deutschland so ist, argumentiert Habermas an der Sache vorbei. Von Gert Ewen Ungar Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas plädiert in einem Beitrag der Süddeutschen Zeitung für eine Verhandlungslösung zur Beilegung … Weiterlesen Der Philosoph Jürgen Habermas plädiert aus falschen Gründen für richtige Verhandlungen