„Russland ruinieren“ – Mehr als 11.000 beispiellose Sanktionen in einem Jahr

Über 11.000 Sanktionen wurden gegen Russland erlassen. Die EU behauptet, dass die Sanktionen wirken. Der Alltag in Russland und ökonomische Kennziffern sprechen eine andere Sprache. Von Gert Ewen Ungar 24. Februar: ein Jahr militärische Spezialoperation – was auf der anderen Seite ein Jahr "präzedenzlose Sanktionen" gegen Russland bedeutet, mit dem von Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis90/Die … Weiterlesen „Russland ruinieren“ – Mehr als 11.000 beispiellose Sanktionen in einem Jahr

Zehn Monate „präzedenzlose“ Sanktionen gegen Russland – eine Revision ihrer Auswirkungen

Bereits im März verhängte die EU ein erstes Sanktionspaket gegen Russland. Es sollte Russland "ruinieren", wie Außenministerin Baerbock sagte. Es folgten noch weitere Sanktionswellen. Inzwischen sind zehn Monate vergangen. Zeit für eine Revision. Von Gert Ewen Ungar Das Jahr 2022 ist vorbei. Es war ein schwieriges Jahr. Es war unter anderem das Jahr der Sanktionen. … Weiterlesen Zehn Monate „präzedenzlose“ Sanktionen gegen Russland – eine Revision ihrer Auswirkungen

Bundesregierung schwurbelt sich die Russland-Sanktionen schön

Die Antworten der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken offenbaren die völlige Ahnungslosigkeit der Koalition im Hinblick auf die Auswirkungen. Vor allem aber erschreckt: Es gibt kein Ausstiegsszenario und keinen Plan B. Die Unprofessionalität macht fassungslos. Von Gert Ewen Ungar Die Partei Die Linke hat die Bundesregierung in einer Kleinen Anfrage zu den Russlandsanktionen … Weiterlesen Bundesregierung schwurbelt sich die Russland-Sanktionen schön

Beziehung zu den USA: Deutschland in der Abhängigkeitsfalle

Deutschland diskutiert über seine Abhängigkeit. Im Fokus stehen Russland und China. Dabei wiegt die Abhängigkeit von den USA wesentlich schwerer. Sie verhindert jede Form deutscher Souveränität. Von Gert Ewen Ungar Das große Thema in Deutschland ist aktuell die Abhängigkeit Deutschlands von Nationen, mit denen man sich in einem "Systemkonflikt" sieht. Die Forderung ist, entstandene Abhängigkeiten … Weiterlesen Beziehung zu den USA: Deutschland in der Abhängigkeitsfalle

Russland-Sanktionen: Habeck täuscht die Öffentlichkeit

Auf eine kleine Anfrage der Linken nach der Wirksamkeit der Sanktionen antwortete das Habeck-Ministerium, es erwarte dieses Jahr einen Einbruch der russischen Wirtschaft um 15 Prozent. Das Ministerium arbeitet indes mit veralteten Zahlen, und täuscht die Öffentlichkeit. Wirtschaftminister Robert Habeck (Die Grünen) bei einer Veranstaltung in Berlin Von Gert Ewen Ungar Ende August antwortet die … Weiterlesen Russland-Sanktionen: Habeck täuscht die Öffentlichkeit

Russische Weltverschwörung statt klarer Analyse – Wo bleibt der Journalismus in der Tagesschau?

Baerbock sorgte mit der Aussage, die Sanktionen beibehalten zu wollen, egal was ihre Wähler denken, für einen Eklat. Die Tagesschau veröffentlicht dazu einen Faktenfinder, der russische Einflussnahme nachzuweisen versucht. Eine Analyse der Sanktionen unterbleibt. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) auf der Podiumsdiskussion in Prag, auf der sie das Versprechen abgab, an der Seite … Weiterlesen Russische Weltverschwörung statt klarer Analyse – Wo bleibt der Journalismus in der Tagesschau?

Olaf Scholz‘ Vision von einem Groß-Europa unter deutscher Führung

Scholz sprach an der Karlsuniversität in Prag. In seiner Rede entwarf er seine Vision der EU. Gleichzeitig mahnte er Reformen an. Es wird deutlich: Seine Idee ist eine EU unter deutscher Führung. Zur sich abzeichnenden tiefen Wirtschaftskrise verliert er kein Wort. Bundeskanzler Olaf Scholz nach seiner Rede an der Karlsuniversität in Prag. von Gert Ewen … Weiterlesen Olaf Scholz‘ Vision von einem Groß-Europa unter deutscher Führung

Schachmatt – Deutschland hat zum Glück verloren

Ich bin inzwischen nach Russland umgezogen. Ich schreibe für die Neulandrebellen künftig aus Moskau. Das ist in diesen Zeiten eine besonders interessante Aufgabe und sicherlich auch eine Bereicherung für unsere Seite. Deutschland steht Russland wieder einmal feindselig gegenüber. Es ist nicht das erste Mal in der Geschichte. Zum Glück ging die Konfrontation bisher immer gut … Weiterlesen Schachmatt – Deutschland hat zum Glück verloren

Der weitere Zerfall Deutschlands – Eine Vorschau auf den Herbst

Die Sanktionen wirken sich in Deutschland wesentlich stärker aus als in Russland. Ziel war, über die Zerstörung der russischen Wirtschaft politische Instabilität zu erzeugen. Mit dem Scheitern des Sanktionsregimes droht dies jetzt Deutschland. on Gert Ewen Ungar Bedingt durch das undurchdachte Sanktionsregime der EU und Deutschlands steht die deutsche Gesellschaft vor einer erneuten Belastungsprobe. Sowohl … Weiterlesen Der weitere Zerfall Deutschlands – Eine Vorschau auf den Herbst

Die neue Rechte

Wenn sich all die negativen Prognosen erfüllen, die Preise für Gas weiter steigen, die Inflation ebenfalls auf hohem Niveau verharrt oder gar noch steigt, werden Politik und der deutsche Mainstream auf die gesellschaftlichen Auswirkungen konzertiert reagieren. Sie kündigen das bereits an. Sollte sich in der deutschen Gesellschaft Widerstand gegen die völlig suizidale, asoziale deutsche Politik … Weiterlesen Die neue Rechte