Wenn sich all die negativen Prognosen erfüllen, die Preise für Gas weiter steigen, die Inflation ebenfalls auf hohem Niveau verharrt oder gar noch steigt, werden Politik und der deutsche Mainstream auf die gesellschaftlichen Auswirkungen konzertiert reagieren. Sie kündigen das bereits an. Sollte sich in der deutschen Gesellschaft Widerstand gegen die völlig suizidale, asoziale deutsche Politik … Weiterlesen Die neue Rechte
Schlagwort: Sanktionen
Gegenentwurf zur EU: Der eurasische Kontinent und das Konzept souveräner Nationalstaaten
Die Integration des eurasischen Kontinents schreitet voran. Jenseits der EU vertiefen und erweitern sich mächtige transnationale Organisationen, die ihre Mitgliedstaaten nicht zum Aufgeben ihrer nationalen Souveränität zwingen. Die EU mutet im Vergleich dazu als ein totalitärer Gegenentwurf an. Symbolbild von Gert Ewen Ungar Die breite Berichterstattung deutscher Medien über die Ukraine-Krise und die Rückwirkungen der … Weiterlesen Gegenentwurf zur EU: Der eurasische Kontinent und das Konzept souveräner Nationalstaaten
Vom Ende der westlichen Dominanz – Putins Petersburger Rede
Putin hat in Sankt Petersburg eine wichtige Rede gehalten. In ihr kündigt er das Ende der westlichen Vormachtstellung an und wirbt für eine globale Zusammenarbeit auf Augenhöhe unter Beachtung nationaler Souveränität und verbindlicher völkerrechtlicher Regeln. von Gert Ewen Ungar Vom 15. bis zum 18. Juni fand in Sankt Petersburg das Internationale Wirtschaftsforum statt. Es war gleich … Weiterlesen Vom Ende der westlichen Dominanz – Putins Petersburger Rede
Suizidale Ökonomie: Die EU erdrosselt die eigene Wirtschaft
Sechs Sanktionspakete der EU konnten den Krieg nicht beenden und Russland auch nicht zur Änderung seiner politischen Ziele bewegen. Also soll es ein siebtes Paket richten. Dabei wird mit jedem Tag klarer: der Schaden ist für die EU und für Deutschland deutlich höher als für Russland. Tanklager für Rohöl der PCK-Raffinerie GmbH in Schwedt an … Weiterlesen Suizidale Ökonomie: Die EU erdrosselt die eigene Wirtschaft
„Der Sachstand“ jetzt auch als Podcast
Ukraine, Deutschland und die EU: Der Sachstand
Es läuft nicht rund in der Ukraine. Kiew droht den militärischen, die EU den wirtschaftlichen Teil des Krieges zu verlieren. An der medialen Heimatfront bröckelt das Narrativ. Doch die deutsche Politik bleibt weiter auf Kriegskurs. Von Diplomatie keine Spur. Der Krieg in der Ukraine entwickelt sich zunehmend zu einem Handelskrieg zwischen dem Westen und Russland. … Weiterlesen Ukraine, Deutschland und die EU: Der Sachstand
Die Ukraine, die Deutschen und der Faschismus. Von einer wechselseitigen Beziehung
Deutschland liefert der Ukraine Waffen und schweres Gerät. Deutschland ist bereit, für sein Ziel der Ausdehnung von Einfluss die Ukrainer zu opfern. Es geht um den Kampf gegen den Russen, das Slawische, um etwas, das tief in die deutsche Kultur eingeschrieben ist. Gedenkmarsch für die SS-Division "Galizien", Lwow, 28.04.2016 von Gert Ewen Ungar Es gibt … Weiterlesen Die Ukraine, die Deutschen und der Faschismus. Von einer wechselseitigen Beziehung
Die EU, die Pressefreiheit und der Krieg
Die EU lobt sich am Tag der Pressefreiheit selbst, schlägt aber am nächsten Tag neue Zensurmaßnahmen gegen russische Medien vor. In der EU wird Pressefreiheit nicht verstanden. Wäre das der Fall, wären Deutschland und die EU vermutlich nicht in den Krieg eingetreten. Am 3. Mai war Tag der Pressefreiheit. Einen Tag nach dem Tag der … Weiterlesen Die EU, die Pressefreiheit und der Krieg
Der ewige Krieg: Der EU fehlt ein Ausstiegsszenario
Der Krieg in der Ukraine hat sich gewandelt. Er ist zu einem wirtschaftlichen Vernichtungskrieg des Westens gegen Russland geworden. Dass Vernichtung der Leitgedanke ist, wird daran deutlich, dass die EU weder ein Ausstiegsszenario noch konkrete Forderungen hat. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine diente dem Westen als Anlass für umfassende Sanktionen gegen Russland. Der eigentliche … Weiterlesen Der ewige Krieg: Der EU fehlt ein Ausstiegsszenario
Sanktionen – Wirkungen, Auswirkungen, Rückwirkungen
Wegen des Einmarsches in die Ukraine verhängt der Westen massive Sanktionen gegen Russland. Für sein Sanktionsregime wirbt er um weltweite Unterstützung. Die Antwort darauf ist bisher negativ, denn die Rückwirkungen der Sanktionen sind umfassend. Der Westen wirkt isoliert. Als Antwort auf den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine liefert der Westen einerseits Waffen an die … Weiterlesen Sanktionen – Wirkungen, Auswirkungen, Rückwirkungen