Was ist links? Die progressive Bewegung und ihre Spalter

Gibt es in Deutschland noch so etwas wie eine linke Bewegung? Offenbar nicht, denn es ist mittlerweile gelungen, das Attribut „links“ in einer Weise umzudeuten, die mehr Verwirrung denn Klarheit schafft.

Es gibt in Deutschland keine tatsächlich linke Bewegung. Es gibt einzelne Personen, die links sind. Eine allgemeine linke Bewegung, die linke Werte und Positionen vertritt, gibt es in Deutschland aktuell aber nicht. Im Gegenteil ist es gelungen, das Attribut „links“ in einer Weise umzudeuten, dass diejenigen, die sich selbst unter dieses Attribut subsumieren, die Spaltung der Gesellschaft vorantreiben, oligarchische und antidemokratische Strukturen befördern und einen westlichen Werte-Imperialismus betreiben.
Mit der Flüchtlingskrise nahm die Diskussion über die Frage, was links und linke Politik ist, an Fahrt auf. Dabei wird ein Riss deutlich, der …

weiterlesen auf ksltcjp_

3 Kommentare zu „Was ist links? Die progressive Bewegung und ihre Spalter

  1. Ist schon was dran an der Spaltung. ABER die im Titel formulierte Frage: „Was ist links?“ wurde nicht beantwortet. Auch der Ursprung und somit Grundstein der Bedeutung der politischen Begrifflichkeit ‚links‘ bleibt nebst der meisten Implikationen unbenannt. Im unerwaehnten Kern steht in uebergrossen deutlichen Lettern: ‚Dekonzentration von Macht‘ (Anti-Elite) aka ‚Demokratie und Sozialismus (Demokratisierung der Produktionsmittel etc.)‘. Ableitungen, z.B. eine Erlaeuterung was ‚links‘ ist, sind ohne benannte Grundlagen unvollstaendig und foerdern somit leider auch die weitere Erosion des Begriffes ‚links‘.
    Der Autor hat leider mit seinem Gespalten-Artikel selbst weiter gespalten und der Vorwurf, linke Politik habe ihren Fokus auf Gender-Randgruppenemanzipation gelegt, geht an der Realitaet in grossen Schritten vorbei. Ja, Genderstudies und Genderrechte sind ein Thema bei ‚linken‘, welches aber nur einen kleinen Teil des Spektrums an Aktivitaet ausmacht. Auch eine geeinigte oder vereinigte ‚Linke‘ gab es nie, dafuer ist sie viel zu gross, heterogen und antihierarchisch. Es gibt auch gewalttaetige Linke und machen wir uns nichts vor: Die Errungenschaften fuer die Arbeiterklasse, die besonders im 18. und 19. Jahrhundert von ‚Linken‘ erkaempft wurden, haben einen hohen Blutzoll gefordert und waeren ohne diesen aller Wahrscheinlichkeit nach nie gemacht worden.
    Woher kommt das Zerrbild des Autors eigentlich? Zu viel PI-News oder Bildzeitung gelesen? Zu gestresst in letzter Zeit? Vorurteile? Einfluesterungen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s