Ernüchterung nach der EU-Wahl – Demokratie geht anders

Es war ein Vorgang von großer Ernüchterung. Nachdem die Wahl zum EU-Parlament zur Schicksalswahl hochstilisiert wurde, landete die EU mit der Akklamationsveranstaltung, in der Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin gemacht wurde, in der bitteren Realität ihres andauernden Demokratiedefizits.

Weiterlesen auf ksltcjp_

3 Kommentare zu „Ernüchterung nach der EU-Wahl – Demokratie geht anders

  1. Tut mir leid, ich kann nicht folgen. Denkt denn noch irgend jemand, dass die Beule dort in Bruxelles installiert wurde, um ein glückliches Europa zu schaffen? Erstaunt noch jemanden, wenn eine der Laien als massgebendstes Mitglied installiert wird? Kann jemand mehr als achselzucken, dass sie auf den Posten geschossen wurde, ohne dass irgendwer gefragt wurde? Sie ist dort so unerwünscht und so schädlich wie der ganze Chropf in Brüssel unerwünscht und schädlich ist.
    Wie kommt es, dass noch viele Worte verschwendet werden, wenn Solches passiert? Einfach darum: Weil zu viele die Absichten derer hinter den Kulissen immer noch nicht erkannt haben, und weil zu viele immer noch meinen, Menschen mit redlichen Absichten könnten es in massgebende Aemter schaffen.
    Ich gratuliere einem jeden: Chauffeur, Pilot, Türsteher, Sekretär, Putzmann, Sicherheitsbeamter, Elektriker, Berater, Gärtner, Bodyguard, der seinen Posten an Institutionen wie in Bruxelles und an der umgeleiteten Spree kündet, ist klug, ist weise, dient der Menschheit.
    Die Marionetten werden sich wegzittern. Schön, dass der Bundeskanzler AM schon mal gezeigt hat, wie das geht.

    1. Ich gehe noch weiter: Gibt es noch jemanden der nicht begriffen hat, daß die EU nie als demokratische Institution geplant war und auch konsequent so handelt? Gibt es noch jemanden der glaubt daß ein Parlament, das weder Gesetze einbringen, noch bindend verabschieden darf, mehr also nur eine Alibiveranstaltung ist, die uns glauben machen soll, daß Wähler noch Einfluß haben?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s