Vor zwei Wochen fand im polnischen Posen die jährliche Westbalkankonferenz statt. Es ging um den Beitritt weiterer Länder zur Europäischen Union. Deutschland rief die Konferenz im Jahr 2014 unter dem Namen „Berliner Prozess“ ins Leben.
Große mediale Aufmerksamkeit war der Westbalkankonferenz, mit der die Länder Albanien, Serbien, die Republik Kosovo, Bosnien-Herzegowina und Nordmazedonien auf einen EU-Beitritt vorbereitet werden sollen, nicht beschieden. Obwohl unter geopolitischen Gesichtspunkten …
Ein Kommentar zu „Westbalkankonferenz – Der „Berliner Prozess“ als Weg ins Abseits“