Über den russischen Impfstoff berichten die deutschen Medien kaum noch. Was sie bisher berichteten, legt nahe, dass der Impfstoff gefährlich, unausgereift und vermutlich ein Flop ist. Die Realität außerhalb der deutschen Medien sieht allerdings anders aus.
Als ich vor einigen Wochen zur Grippeimpfung bei meinem Hausarzt war, war die COVID-19-Pandemie natürlich ein Thema, das sich in dem geführten Small-Talk fast schon selbstverständlich entwickelte. Ich erzählte dem Arzthelfer, wie mein Freund Dima in Moskau an der Phase-III-Studie …
Hallo Gert Ewen, guter und wuchtiger Artikel. Habe ihn in der Telegram-Gruppe https://t.me/corona_und_was_dann veröffentlicht. Liebe Grüße – Adi Golbach
Zum Zitat aus https://twitter.com/GertEwen/status/1332990882014957575
> Wir brauchen Impfzentren, weil der Impfstoff, auf den die EU und Deutschland setzen, Lagerbedingungen erfordert, die eine normale Arztpraxis nicht bereitstellen kann. Er muss bei -70 Grad aufbewahrt werden.
Wie erklären Sie sich die Aussage von Herrn Spahn im Deutschlandfunk:
> Ab Frühjahr solle großflächig in Arztpraxen geimpft werden.
https://www.deutschlandfunk.de/corona-gesundheitsminister-spahn-impfzentren-ab-mitte.2932.de.html?drn:news_id=1200497
Stehen dann doch plötzlich Stickstoffbehälter ins Wartezimmer?