Moskauer Freiheit – Ein Reisebericht in Zeiten der Pandemie

Die Bundesnotbremse hält Deutschland im Lockdown. In Russland sind die Maßnahmen weitgehend aufgehoben. Eine Reise nach Moskau ist wie eine Reise in die Freiheit. Corona verschafft dem Land einen klaren Punktsieg im von der EU ausgerufenen Wettbewerb der Systeme.  

Vor sechs Jahren veröffentlichte ich auf meinem Blog einen ersten Reisebericht über Russland. Ich bin damals aus Neugier nach Russland geflogen, um herauszufinden, ob die im Westen verbreitete Nachricht stimmt, in Russland würden homosexuelle Männer verfolgt und ermordet. Es herrsche ein Klima der Angst, wurde geschrieben, denn die Regierung Putins würde aktiv …

weiterlesen auf RT DE

5 Kommentare zu „Moskauer Freiheit – Ein Reisebericht in Zeiten der Pandemie

  1. Habe Deinen Beitrag auf RT gelesen. Gefällt mir. Wichtig: Wie bekomme ich als Tourist ein Visum im Sommer
    für Rußland. Muss ich ein PCR-Test machen lassen, bei Rückkehr in Quarantäne ?

    1. Im Moment gibt es keine Visa für Touristen, soweit ich weiß. Für die Einreise braucht man einen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist. Genauere Auskunft über Visa erhält man bei den akkreditierten Visa-Zentren und der russischen Botschaft

  2. Sie erwähnen nicht die im Lauf der Pandemie stark gestiegene Zahl der Todesfälle in Russland, die zu einem erheblichen Rückgang der statistischen Lebenserwartung von über 73 auf unter 72 Jahre geführt hat. Dies ergibt sich wohl aus der offiziellen Statistik von Rosstat. Das deutet darauf hin, dass die veröffentlichten Zahlen zur Inzidenz und zur Zahl der an Covid-19 Gestorbenen die reale Verbreitung der Krankheit in Russland stark unterschätzen. Diese Information gehört unbedingt dazu, wenn man sich über den Umgang mit der Pandemie in Russland ein Bild machen will!

    1. Da wäre ich jetzt vorsichtig. In der Regel arbeiten die russischen Behörden zuverlässig. Zu unterstellen, die Zahlen einer Behörde die nicht mit den Zahlen einer anderen Behörde korrespondieren, deuten auf eine Art Betrug der Regierung hin, halte ich daher für falsch. Soweit ich weiß, wird gerade untersucht, wie es zu den unterschiedlichen Zahlen zwischen Rosstat und dem Gesundheitsministerium kommt. Einen unmittelbaren Zusammenhang zu Corona herzustellen, halte ich daher zu diesem Zeitpunkt für verfrüht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s