Der außenpolitische Sprecher der EU will kein zweites „Jalta“, wo die Machtblöcke 1945 die Welt unter sich aufgeteilt haben. Allerdings kann die EU angesichts der Ukraine-Krise keine eigene, konsistente Position formulieren. Ihre Umgehung ist daher logisch und konsequent.
Es klingt wie ein schlechter Scherz: Die Europäische Union (EU) verklagt Russland bei der Welthandelsorganisation WTO wegen der durch die russischen Gegensanktionen entgangenen Umsätze in Höhe von 290 Milliarden Euro.
2014 verhängte die EU gegen Russland …
Ein Kommentar zu „EU-Außenpolitik im Abseits – Borrell fürchtet ein zweites Jalta“