Alexei Nawalny: Schweigt Nicht! Eine Rezension

Er gilt dem deutschen Mainstream als wichtigster lebender russischer Oppositioneller: Alexei Nawalny. Während seines Aufenthalts in der Berliner Charité, wo er sich von einem mutmaßlichen Giftanschlag erholte, besuchte ihn sogar die Kanzlerin. Inzwischen ist Alexei Nawalny wieder in Russland. Er sitzt im Gefängnis. Seine Bewährungsstrafe wurde wegen zahlreicher Verstöße gegen die Bewährungsauflagen in eine Haftstrafe … Weiterlesen Alexei Nawalny: Schweigt Nicht! Eine Rezension

Ken Jebsen interviewt Markus Krall. Beitrag zum ökonomischen Verstehen

Am 15. 03. veröffentlichte der Kanal KenFM ein neues Video in der Reihe “Im Gespräch”. Ken Jebsen interviewt dort Markus Krall, Autor einiger Bücher. Krall ist bekennender Neoliberaler, Risikomanager, hat eine Karriere bei der Unternehmensberatung Roland Berger hinter sich und ist jetzt einer der Geschäftsführer einer Firma mit dem Namen Degussa Goldhandel, die im Namen … Weiterlesen Ken Jebsen interviewt Markus Krall. Beitrag zum ökonomischen Verstehen

Golineh Atai: „Die Wahrheit ist der Feind“ – Eine Leseempfehlung

Das neue Buch der ehemaligen ARD-Russland-Korrespondentin Golineh Atai beschreibt geopolitische Krisen aus westlicher Sicht. Wer das gesamte Instrumentarium westlicher Desinformation am Werk sehen möchte, für den ist das Buch ein Muss. Es hat Lehrbuchcharakter. weiterlesen auf

Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden. 2. Teil

Unser kleiner philosophischer Salon hatte eine kleine, ungeplante Pause. Zudem habe ich unsere letzte Zusammenkunft hier nicht protokolliert, denn ich bin wenige Tage später zu einem Bildungsurlaub nach Russland aufgebrochen, da ich dort meine Sprachkenntnisse verbessern wollte. Vor der Abreise war die Zeit zu knapp, um einen Text zu verfassen. Heute trafen wir uns zur … Weiterlesen Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden. 2. Teil

Bescheidener Vorschlag zur Lösung der Eurokrise.

Die Eurokrise tobt seit 2009 und allen Beteuerungen des Gegenteils zum Trotz hält sie Europa fest im Griff. Auf eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit der verabreichten Medizin wollen sich insbesondere die deutschen Eliten ebenso wenig einlassen wie auf eine Diskussion über eine fehlerhafte Konstruktion des Euro, die dringend korrigiert werden müsste. Je länger die Krise … Weiterlesen Bescheidener Vorschlag zur Lösung der Eurokrise.