Der neue Russenhass in Deutschland: Tschaikowski, Puschkin und Co. – wirklich alles Untermenschen?

Mit dem 24. Februar 2022 wurde auch ein für Deutschland typischer Rassismus wieder hoffähig. Der slawische Untermensch ist zurück. Die Entwicklung deutet auf ein tiefes, deutsches Trauma. Man ist generell bereit zur Unterwerfung, aber nicht gegenüber dem Russen. Von Gert Ewen Ungar Toleranz, Offenheit und Diversität sind zentrale Werte, für die sich Deutschland im Inland, … Weiterlesen Der neue Russenhass in Deutschland: Tschaikowski, Puschkin und Co. – wirklich alles Untermenschen?

Wagenknecht-Aufruf: Was bleibt, ist Emotion

Die Reaktionen auf den Friedensaufruf von Wagenknecht und Schwarzer sind vor allem von Emotionen geleitet. Was in Deutschland fehlt, sind Rationalität und Analyse. Aus diesem Grund kann Deutschland keinen Beitrag zum Frieden leisten. Von Gert Ewen Ungar Für ihr Manifest für Frieden erhalten die beiden Initiatorinnen Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht viel Kritik. Sie seien die 5. … Weiterlesen Wagenknecht-Aufruf: Was bleibt, ist Emotion

Deutschland besitzt keine Resilienz gegen Faschismus

Für die Mehrheit der Deutschen ist die Rollenverteilung im aktuellen Konflikt in der Ukraine völlig klar. Russland ist der Aggressor, der die Ukraine überfallen hat. Die Ukraine hat daher jedes Recht sich zu wehren und muss dabei unterstützt werden. Vor allem mit Waffenlieferungen, denn Waffen bringen nach westlicher Logik Frieden. An anderen Stellen wurde bereits … Weiterlesen Deutschland besitzt keine Resilienz gegen Faschismus

Die Ukraine, die Deutschen und der Faschismus. Von einer wechselseitigen Beziehung

Deutschland liefert der Ukraine Waffen und schweres Gerät. Deutschland ist bereit, für sein Ziel der Ausdehnung von Einfluss die Ukrainer zu opfern. Es geht um den Kampf gegen den Russen, das Slawische, um etwas, das tief in die deutsche Kultur eingeschrieben ist. Gedenkmarsch für die SS-Division "Galizien", Lwow, 28.04.2016 von Gert Ewen Ungar Es gibt … Weiterlesen Die Ukraine, die Deutschen und der Faschismus. Von einer wechselseitigen Beziehung

Der politische Kompass der Deutschen und die Orks

Die AfD gilt vielen in Deutschland als faschistische Partei. Sie gilt als die Wiederkehr dessen, was wir, die Deutschen, nie wieder sein wollen. Mit der AfD und ihren Wählern redet man daher nicht. Sie sind aus der Gemeinschaft der Demokraten auszugrenzen, denn die AfD lehnt Demokratie ab – behaupten zumindest ihre Gegner. Die Sicht der … Weiterlesen Der politische Kompass der Deutschen und die Orks