„Russland ruinieren“ – Mehr als 11.000 beispiellose Sanktionen in einem Jahr

Über 11.000 Sanktionen wurden gegen Russland erlassen. Die EU behauptet, dass die Sanktionen wirken. Der Alltag in Russland und ökonomische Kennziffern sprechen eine andere Sprache. Von Gert Ewen Ungar 24. Februar: ein Jahr militärische Spezialoperation – was auf der anderen Seite ein Jahr "präzedenzlose Sanktionen" gegen Russland bedeutet, mit dem von Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis90/Die … Weiterlesen „Russland ruinieren“ – Mehr als 11.000 beispiellose Sanktionen in einem Jahr

Ukraine-Konflikt offenbart: Deutschland ist umringt von Feinden

Man will es in Deutschland nicht wahrhaben und schweigt daher zu den Fakten. Dadurch verschwinden sie jedoch nicht. Alles deutet darauf hin, dass der Ukraine-Konflikt von den Bündnispartnern Deutschlands zu dessen Schwächung benutzt wird. Von Gert Ewen Ungar Das umfassende Schweigen der deutschen Medien angesichts der Enthüllung von Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh liegt vermutlich auch daran, … Weiterlesen Ukraine-Konflikt offenbart: Deutschland ist umringt von Feinden

Bundesregierung schwurbelt sich die Russland-Sanktionen schön

Die Antworten der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken offenbaren die völlige Ahnungslosigkeit der Koalition im Hinblick auf die Auswirkungen. Vor allem aber erschreckt: Es gibt kein Ausstiegsszenario und keinen Plan B. Die Unprofessionalität macht fassungslos. Von Gert Ewen Ungar Die Partei Die Linke hat die Bundesregierung in einer Kleinen Anfrage zu den Russlandsanktionen … Weiterlesen Bundesregierung schwurbelt sich die Russland-Sanktionen schön

Beziehung zu den USA: Deutschland in der Abhängigkeitsfalle

Deutschland diskutiert über seine Abhängigkeit. Im Fokus stehen Russland und China. Dabei wiegt die Abhängigkeit von den USA wesentlich schwerer. Sie verhindert jede Form deutscher Souveränität. Von Gert Ewen Ungar Das große Thema in Deutschland ist aktuell die Abhängigkeit Deutschlands von Nationen, mit denen man sich in einem "Systemkonflikt" sieht. Die Forderung ist, entstandene Abhängigkeiten … Weiterlesen Beziehung zu den USA: Deutschland in der Abhängigkeitsfalle

Deutschland ist mattgesetzt: Der wirtschaftspolitisch perfekte Sturm

Für Deutschland braut sich vor dem Hintergrund der Sanktionen in Verbindung mit den Zinserhöhungen der EZB und der Fed ein perfekter Sturm zusammen. Es steht inzwischen fast alles auf dem Spiel. Die Rücknahme der Sanktionen liegt im vitalen Interesse des Landes. Von Gert Ewen Ungar Die Inflationsbekämpfung ist zurzeit in aller Munde. Die Inflation liegt … Weiterlesen Deutschland ist mattgesetzt: Der wirtschaftspolitisch perfekte Sturm

Russland-Sanktionen: Habeck täuscht die Öffentlichkeit

Auf eine kleine Anfrage der Linken nach der Wirksamkeit der Sanktionen antwortete das Habeck-Ministerium, es erwarte dieses Jahr einen Einbruch der russischen Wirtschaft um 15 Prozent. Das Ministerium arbeitet indes mit veralteten Zahlen, und täuscht die Öffentlichkeit. Wirtschaftminister Robert Habeck (Die Grünen) bei einer Veranstaltung in Berlin Von Gert Ewen Ungar Ende August antwortet die … Weiterlesen Russland-Sanktionen: Habeck täuscht die Öffentlichkeit

Die zweite Front: Die Bundesregierung bereitet einen Wirtschaftskrieg mit China vor

Nach dem Besuch von Pelosi in Taiwan droht eine Eskalation mit China. Die deutsche Politik positioniert sich an der Seite der USA. Ein Wirtschaftskrieg mit China in Verbindung mit den Russland-Sanktionen hätte für Deutschland weitreichende Konsequenzen. Die USA eskalieren den Konflikt mit China. Deutschland ist bereit, am Wirtschaftskrieg teilzunehmen, und stellt sich an die Seite … Weiterlesen Die zweite Front: Die Bundesregierung bereitet einen Wirtschaftskrieg mit China vor

Schachmatt – Deutschland hat zum Glück verloren

Ich bin inzwischen nach Russland umgezogen. Ich schreibe für die Neulandrebellen künftig aus Moskau. Das ist in diesen Zeiten eine besonders interessante Aufgabe und sicherlich auch eine Bereicherung für unsere Seite. Deutschland steht Russland wieder einmal feindselig gegenüber. Es ist nicht das erste Mal in der Geschichte. Zum Glück ging die Konfrontation bisher immer gut … Weiterlesen Schachmatt – Deutschland hat zum Glück verloren

Suizidale Ökonomie: Die EU erdrosselt die eigene Wirtschaft

Sechs Sanktionspakete der EU konnten den Krieg nicht beenden und Russland auch nicht zur Änderung seiner politischen Ziele bewegen. Also soll es ein siebtes Paket richten. Dabei wird mit jedem Tag klarer: der Schaden ist für die EU und für Deutschland deutlich höher als für Russland. Tanklager für Rohöl der PCK-Raffinerie GmbH in Schwedt an … Weiterlesen Suizidale Ökonomie: Die EU erdrosselt die eigene Wirtschaft

Westliche Sanktionen, die Moskauer Antwort und der Umbau der russischen Wirtschaft

Elwira Nabiullina ist die Leiterin der russischen Zentralbank. Am 21. April legte sie ihren Rechenschaftsbericht vor. Die russische Geldpolitik reagiert klug auf die westlichen Sanktionen. Die russische Wirtschaft und der Bankensektor blieben bisher stabil.  Am 21. April wurde die Leiterin der russischen Zentralbank Elwira Nabiullina von der Staatsduma wiedergewählt. Zuvor hatte sie ihren Rechenschaftsbericht präsentiert. … Weiterlesen Westliche Sanktionen, die Moskauer Antwort und der Umbau der russischen Wirtschaft