Es war nicht das erste Konzert, das Kraftwerk in Moskau gaben. Allerdings ist es schon lange her seit dem letzten Konzert. Vor dreizehn Jahren bereits spielten die Pioniere der elektronischen Musik in der russischen Hauptstadt und füllten damals ein Stadion.
Dieses Mal war die Location ein bisschen kleiner, hatte jedoch eine wesentlich größere Symbolkraft. Denn dieses Mal gastierte Kraftwerk im Kreml. Die deutsche Band verwirklichte ihre Idee des Gesamtkunstwerks im Zentrum des politischen Moskau, im staatlichen Kremlpalast. Dort also, wo zur Zeiten der Sowjetunion die großen Parteitage der KPdSU stattfanden.