Als Olaf Graf die Tür öffnete, blickte er in zwei schon recht wässrige, leicht schielende Augen. Gregor Bauer stützte sich mit einer Hand am Türrahmen ab, mit der anderen hielt er ein Sixpack.“Du siehst nach mehr als vier Bier aus”, sagte Olaf. “Komm rein! Ich mache uns erst mal einen Kaffee.”“Ist doch viel zu spät … Weiterlesen Die Betriebsversammlung 48
Kategorie: Die Betriebsversammlung
Die Betriebsversammlung 47
Gregor Bauer wusste nicht, wie lange er gespielt hatte. Es musste eine ganze Weile gewesen sein, denn seine Zigaretten waren inzwischen zur Neige gegangen. Außerdem hatte er Durst. Mit einem weiteren Bier, da war er sich sicher, würde er sich besser konzentrieren und mehr Punkte sammeln können. Er pausierte sein Spiel und machte sich fertig … Weiterlesen Die Betriebsversammlung 47
Die Betriebsversammlung 46
Gregor beendete in diesem Moment sein Telefongespräch mit Anna. Er hatte seiner Freundin über den vergangenen Abend und, so fern ihm erinnerlich, über die vergangene Nacht berichtet. Er hatte ihr von seiner Überraschung berichtet, bei Olaf Graf aufgewacht zu sein. Er hatte viel von Olaf gesprochen, was für ein toller Kerl der sei und wie … Weiterlesen Die Betriebsversammlung 46
Die Betriebsversammlung 45
Die Informationen, die Sebastian Markus von Sabine Müller erhielt und sofort an Sonja Zand weitergab, fand diese recht mau. “Die ist doch zu blöd zu allem”, war Sonjas Urteil, nachdem ihr von dem Treffen zwischen Olaf Graf und Sabine Müller berichtet worden war. “Wir müssen das selbst in die Hand nehmen.” “Was denn noch?” Markus … Weiterlesen Die Betriebsversammlung 45
Die Betriebsversammlung 44
“Danke”, sagte Gregor Bauer, als Olaf Graf seinen Kaffeebecher füllte. Gregor saß mit einem Handtuch um die Hüften auf dem Sofa, die Arme weit auf der Rückenlehne ausgestreckt, den Oberkörper zurückgelehnt, die Beine weit auseinander. Es schien, als wolle er so viel Raum wie möglich einnehmen. “Wie sieht dein Tag heute aus?”, fragte Olaf Graf, der … Weiterlesen Die Betriebsversammlung 44
Die Betriebsversammlung 43
Für Sonja Zand waren die Wochenenden ganz regelmäßig eine Qual, denn es fehlte einerseits an Publikum und Applaus, anderseits war sie mehr oder weniger zum Nichtstun verdammt. Wenn es um die Ausgestaltung der gemeinsamen Freizeit ging, war Roland Schmidt ein schlechter Partner, ebenso schlecht wie als Liebhaber. Roland Schmidt war meist völlig mit sich selbst … Weiterlesen Die Betriebsversammlung 43
Die Betriebsversammlung 42
Eigentlich, so sagte er sich, sei er doch gar kein Gefühlsmensch. Eigentlich sei es ihm scheißegal, ob bei SCHOW ein Betriebsrat gegründet würde oder nicht. Er würde das eher von der sportlichen Seite sehen. Falls die drei mit ihrem Vorhaben durchkämen, müsste er sich alle drei Monate hinstellen und irgendwelche Zahlen runterleiern. Was soll’s? Warum … Weiterlesen Die Betriebsversammlung 42
Die Betriebsversammlung 41
“Bei mir ist alles in Ordnung!” Gregor betätigte die Spülung, um Badezimmeraktivität zu simulieren. Er konnte noch nicht aufstehen, zu schwer waren seine Glieder. Schließlich fühlte er die Notwendigkeit, sich doch zu erheben. Er stützte sich auf das Waschbecken, öffnete den Hahn und spritzte sich kaltes Wasser ins Gesicht. Das half etwas. Der Blick in … Weiterlesen Die Betriebsversammlung 41
Die Betriebsversammlung 40
Es war Samstagmorgen. Gregor musste auf die Toilette, doch er fühlte sich zu schlapp, um aufzustehen. Ja, er fühlte sich zu schlapp, um überhaupt die Augen zu öffnen. Er tat es schließlich trotzdem. Alles sah anders aus als erwartet. Er setzte sich auf, der Kopf tat ihm weh. Er sah sich um. Zu seiner Überraschung … Weiterlesen Die Betriebsversammlung 40
Die Betriebsversammlung 39
Sie sei gar nicht grundsätzlich dagegen, begann Sabine Müller. Ihr Vater sei bis zu seiner Rente Betriebsrat gewesen. Bei der letzten Bundestagswahl hätte sie sogar die SPD gewählt. Olaf verdrehte die Augen. Sie sei sehr für soziale Sachen, auch für Tierschutz und so, setzte sie hinzu. Aber sie wäre dagegen, verbotene Dinge zu tun. Wenn … Weiterlesen Die Betriebsversammlung 39